Ab sofort ca. 1.000 m² freie Büro- und Laborflächen, innovativ und flexibel

In der Feodor-Lynen-Str. 35, 30625 Hannover – 4.OG

 

Die Variabilität

  • Das Grundkonzept sieht die Aufteilung in bis zu vier getrennten Einheiten zu je ca. 250 m² vor.
  • Wahlweise können ein, zwei, drei oder vier ¼ Ebenen auch zu einer Nutzungseinheit zusammengefasst werden.
  • Die Büro- und Laborflächen sind so konzipiert, dass sie sich bedarfsgerecht mit moderner Technik ausrüsten lassen. ( S1/ S2 Labor )
  • Die interne Aufteilung der Labor- und Büroebenen erfolgt, innerhalb des statischen Konzeptes und nach den mieterspezifischen Anforderungen der zukünftigen Nutzer.
  • Jede Nutzungseinheit wird aus dem zentralen Treppenhaus her erschlossen und ist in sich abgeschlossen.
  • Die Technikschächte verbinden jeden Laborraum mit den Zentralen im Keller- und im Staffelgeschoss.

 

Die Baukonstruktion

  • Die statische Baukonstruktion, bestehend aus den Außenwänden, dem Kerntreppenhaus, den vertikalen Technikschächten und den Decken mit Unterzügen, erfolgte in Fertigteilbauweise.
  • Die mögliche Deckenbelastung ist auf 1 0 KN/m² ausgelegt.
  • Die Technikzentrale im Staffelgeschoss ist aus einer Stahlkonstruktion mit gedämmten Fassadenplatten hergestellt.
  • Die Außenhaut hat ein Wärmedämmverbundsystem, die Fensterkonstruktion besteht aus gedämmten Aluminiumprofilen mit Wärmeschutzverglasung.
  • Aufzugsanlage ist für 1600 kg Traglast ausgelegt, die lichte Türbreite beträgt ca. 1,20m, lichte Türhöhe ca. 2,01 m.

 

Parkplätze vor Ort

Überblick Anmietungsfläche

Ansprechpartnerin:   Gabriele Bielefeld

                                               g.bielefeld@medicalparkhannover.de

                                               Telefon: 0511 / 51059860